NEOLITH Sintered Stone – gesinterter Stein – ist einzigartig. Er vereint die unnachahmliche Optik und elegante Wirkung von Naturstein mit den vielen funktionalen Vorteilen keramischer Werkstoffe. Mit tiefen Wurzeln in der spanischen Keramikindustrie und durch jahrzehntelange Erfahrung ist es TheSize Surfaces S.L. – dem Unternehmen hinter NEOLITH – gelungen, durch eine Reihe von Innovationen ein branchenführendes Sinterverfahren zu entwickeln, mit dem der revolutionäre NEOLITH Naturstein entsteht.
In ihm fließt alles zusammen, was eine herausragende Qualität ausmacht: beste Rohstoffe, ein hoch entwickeltes, besonderes Fertigungsverfahren und eine intensive Qualitätskontrolle bei jedem einzelnen Produktionsschritt.
Dabei bleibt NEOLITH ein zu 100 Prozent natürliches Material aus
Gewinnen sie einen Einblick in die Produktion von Neolith
Die hier genutzte Sintertechnologie zählt zu den modernsten der Welt. Sie schafft es, in wenigen Stunden einen Naturstein zu erschaffen, für den geologische Prozesse in der Natur Tausende von Jahren benötigen. Dabei werden alle NEOLITH Rohstoffe zunächst unter einem sehr hohen Druck von 400 bar zu den verschiedenen NEOLITH Tafeln zusammengepresst. Anschließend werden diese Tafeln bis zu zwei Stunden bei mehr als 1200 Grad Celsius gebrannt. Diese intensive Hitze schafft eine Ultraverdichtung der Oberfläche und gibt den NEOLITH Platten ihre umfangreichen Materialeigenschaften wie eine nahezu vollständige Wasserundurchlässigkeit, die zum Beispiel für Naturstein Bad mit Naturstein Dusche und Wachbecken erforderlich ist.
Diese Materialeigenschaften sind denen von Keramik sehr ähnlich. Gesinterter Stein von NEOLITH entsteht aber aus viel feineren Rohstoffen und zeigt dadurch eine einheitlichere, robustere Struktur. Zugleich erfolgt die Fertigung unter viel höherem Druck und höherer Temperatur als bei Keramik. Das stärkt die Materialdichte und damit die Widerstandsfähigkeit von NEOLITH.
Der besondere Naturstein konnte damit schon viele Architekten, Designer, Planer oder Verarbeiter bei anspruchsvollen Außen- wie Innengestaltungen von sich überzeugen. Ob Küche mit Naturstein Arbeitsplatte, Bad mit Naturstein Waschbecken und Dusche oder Fassade: Sehen sie selbst, wo NEOLITH überall genau die Eigenschaften mitbringt, die Sie benötigen:
Cut to Size:
2.600×1.200x6mm, 1.200×1.200x6mm, 1.200x600x6mm, 600x600x6mm
1.500×1.500x6mm, 1.500x750x6mm, 750x750x6mm
Weitere technische Eigenschaften und Fliesenformate von NEOLITH® finden Sie in unseren aktuellen Verkaufsunterlagen.
Sintered Stone in vier verschiedenen Stärken – das finden Sie bei keinem anderen Hersteller. So gewinnen Sie noch mehr Möglichkeiten für Ihre Projekte. Ihre Auswahl beginnt bei nur 3 Millimeter dünnen, stabilen Platten für den Innenbereich. Die 6-Millimeter-Variante eignet sich optimal für Bodenbeläge oder eine Naturstein Dusche und Fassaden. Mit einer Stärke von 12 Millimeter erhalten Sie dann ein optimales Natursteinmaterial für Arbeits- oder Tischplatten. Sollen diese extra stabil gefertigt werden und auch optisch noch mehr Wirkung erzielen, gibt es außerdem 20 Millimeter starke NEOLITH Tafeln zur Auswahl.
Die Modelle Estatuario, Calacatta, Calacatta Gold, Calacatta Luxe, Blanco Carrara und Nero Marquina bieten die Möglichkeit, bei der Verarbeitung einen Spiegeleffekt (Bookmatch) zu erzeugen, so wie man es von natürlichem, aus dem Steinbruch gewonnen Marmor kennt. Es gibt von jedem dieser Modelle eine gespiegelte Version, um diesen Effekt zu ermöglichen.
Bei Tafeln der Stärke 12mm beträgt die effektive Länge in polierter Ausführung 3170mm statt 3200mm.
Das Endmatch ist ein ganz besonderes Merkmal der Modelle Calacatta, Calacatta Gold, Blanco Carrara und Nero Marquina. Mit der gleichen Tafel kann durch Drehen um 180° ein endloses, durchgehendes Bild erzielt werden.
Bei Tafeln der Stärke 12mm beträgt die effektive Länge in polierter Ausführung 3170mm statt 3200mm.