Wir sind anspruchsvoller denn je und auf der Suche nach Spitzenleistung, Schutz und Unveränderlichkeit des Wesentlichen: Des inneren Ichs.
Neolith ESSENTIALS bringt Form und Funktion mit einer ultrahygienischen, reinen und zeitlosen Oberfläche in Einklang.
Dank der CO2 neutralen Fertigung, ist Neolith® eines der umweltfreundlichsten architektonischen Verkleidungsmaterialien. Eine Marke mit großem sozialen Gewissen und Umweltengagement, die bedeutende ökologische Initiativen umsetzt.
ESSENTIALS bietet das höchste Niveau an Hygiene und Sicherheit im Lebensmittelbereich, für die Menschen, die täglich mit diesen Oberflächen arbeiten.
Zur Minimierung gesundheitlicher Risiken werden die technischen Eigenschaften der Neolith® -Oberflächen jetzt durch die NeolEAT-Technologie ergänzt: Eine neue Technologie, die in die Modelle der ESSENTIALS-Serie integriert ist und die Lebensmittel- und Haushaltshygiene fördert, indem sie das Wachstum und die Vermehrung schädlicher und gesundheitsschädlicher Bakterien wie Listeria monocytogenes oder Salmonellen deutlich hemmt.
Neolith ESSENTIALS macht das konstante Streben der Marke nach Innovation besonders deutlich, um die besten Resultate im Bereich der Zusammensetzung, Qualität und Design der Oberflächen zu erreichen.
Gelassene Schönheit
Inspiriert von dem asiatischen Naturwunder Shilin-Karst (dem “Steinwald”), präsentiert sich das Modell SHILIN mit einem hellen Hintergrund und feinen, körnigen Details. Die spezielle Textur verstärkt die natürlichen Qualitäten, die an Kalkstein erinnern.
Elegante Neutralität
Das Modell WULONG besteht aus einer dunklen Oberfläche mit Grautönen und körnigen Details. Es ist inspiriert durch eine der einzigartigen geologischen Formationen Chinas: dem Wulong-Karst.
Das Modell Metropolitan ist inspiriert durch das Leben in einer pulsierenden Großstadt. Es besticht mit Verschleißeffekten und sanften Kontrasten.
Das neue Modell besteht bis zu 90% aus Recyclingmaterial.
Sofia Cuprum, eine dunkle und nüchterne Oberfläche basiert auf dem Metall, das am Anfang des 21. Jh. entwickelt wurde, als der renommierte französische Architekt Jean Nouvel das neue Gebäude für das Museum Reina Sofia in Madrid entwarf. Das aktuelle Relaunch bringt die Oberfläche noch besser zur Geltung
Sein Konzept nutzte eine große Vielfalt an Farben, Mustern und Texturen, insbesondere Metallplatten, die so behandelt waren, dass sie Effekte, wie unterschiedliche Farbtöne, Sprenkelungen und abgestuften Glanz hervorriefen. Aus diesen kühnen und visionären Experimenten ging Sofia Cuprum hervor. Das Finish Semi-Polished dieses Steins erzeugt einen unregelmäßigen und anpolierten Effekt, der der Oberfläche ein leicht verwittertes Aussehen und angerauten Touch verleiht.
Das neue Modell besteht bis zu 90% aus Recyclingmaterial.